
Welteierstockkrebstag 2023 – Friseure gegen Krebs
09. Mai 2023
AVISOmed begleitete auch dieses Jahr die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs und das Forum Gyn Onkologie beim Welteierstockkrebstag 2023.
Hintergrund des Welteierstockkrebstages
Seit 2016 veranstaltet die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs jedes Jahr den globalen Aktionstag WET für Deutschland, um auf die lebensbedrohliche und noch immer eher unbekannte Krebserkrankung aufmerksam zu machen und diese zu enttabuisieren. Der WET wird von verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen sowie deutschlandweiten Expert:innen aus Forschung und Therapie unterstützt. Der WET steht stets unter einem besonderen Motto,
» weiterlesen «
PAS/ ESGO 2022 & European Cooking: Information – Austausch – Gemeinsam Kochen
01. Dezember 2022
Der PAS – der europäische Kongress für Patientenorganisationen Gynä-Onkologie – im Rahmen des ESGO Kongresses ist vorbei und wir waren dabei. Der Fokus liegt auf dem Austausch, Netzwerk, News zu Therapie, Diagnostik, Studien sowie Lebensqualität mit gynäkologischen Tumorerkrankungen. Über 60 Teilnehmerinnen aus über 30 europäischen Ländern waren dabei und verfolgten spannende Vorträge. Ein Höhepunkt war das European [...] » weiterlesen «
Eröffnung der neuen „Rosi“- Chemotherapieambulanz in der Berliner Charité
01. Dezember 2022
Am 10.11.2022 war es so weit: Die renovierte und nach einem neuen Raumkonzept umgebaute Chemoambulanz der Frauenklinik der Berliner Charité wurde nach mehrjähriger Bauzeit eröffnet. Viele Gäste waren bei der bunten Veranstaltung dabei: Patientinnen und ihre Angehörigen, Klinik-Mitarbeiter:innen, viel Prominenz und Presse und natürlich die Initiatoren des Projektes – Tina Müller und Prof. Jalid Sehouli. [...] » weiterlesen «
Studientag 2022
08. Dezember 2021
STUDIENTAG am 01. Februar 2022 Anlässlich des alljährlichen Weltkrebstages im Februar veranstaltet die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs gemeinsam mit der NOGGO e.V. einen kostenlosen digitalen STUDIENTAG zu Krebserkrankungen der Frau und des Mannes. Prof. Dr. Jalid Sehouli, Experte und Initiator des digitalen Kongresses sowie Vertreter der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs, erklärt die Idee: „Die großen Einschaltquoten der [...] » weiterlesen «
Welteierstockkrebstag 2022
08. Dezember 2021
Welteierstockkrebstag am 08. Mai 2022
Jedes Jahr im Mai richtet die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs den traditionellen Welteierstockkrebstag in Berlin aus. Der bunte Information- und Aktionstag lenkt die Aufmerksamkeit auf die seltene und immer noch tabuisierte Erkrankung Eierstockkrebs. Jährlich erkranken 7400 Frauen an Eierstockkrebs. Ovarialkarzinom zählt zu den am schwierigsten zu behandelnden Krebsarten weltweit. Studien belegen, dass die Qualität der Behandlung die Prognose stark beeinflusst. Der Welteierstockkrebstag am Sonntag, den 08. Mai 2022 verschafft Betroffenen und der Forschung Gehör.
» weiterlesen «
World GO DAY
18. September 2021
Am 20. September 2021 schließen sich Ärzte und Patienten zusammen, um die Aufmerksamkeit für gynäkologische Krebsformen weltweit zu erhöhen. “Die Zeit ist gekommen, um das World GO Day-Fest vorzubereiten”, so die Organisatoren von ESGO und ENGAGEe.
» weiterlesen «
Masterclass GCCE
04. August 2021
Das Fortbildungsprogramm für onkologisches Pflegepersonal wird erstmalig in dieser Form angeboten und richtet sich an Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus gynäkologisch-onkologischen Krebszentren, aus niedergelassenen Schwerpunktpraxen für Onkologie sowie weiteren in der Onkologie tätigem Fachpersonal wie bspw. Studynurses.
Was bietet die Masterclass GCCE?
Ziel der Masterclass ist es, aus der Erfahrung der einzelnen Berufsgruppen und Zentren die besonderen Bedürfnisse von Patientinnen mit gynäkologischen Tumorerkrankungen wie Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs, in der täglichen Arbeit und Versorgung optimal zu erfassen und für die Betroffenen eine weitgerichtete,
» weiterlesen «
Thea 2.0 – Das Update
03. August 2021
Die Therapiebegleiter-Eierstockkrebs App Thea geht in die zweite Runde und ist jetzt in einer optimierten Version verfügbar – mit noch mehr Inhalten und neuen Funktionen.
Entdecken Sie Wissenswertes zu den Biomarken BRCA und HRD, hören Sie spannende Podcasts mit ExpertInnen, Betroffenen und Angehörigen oder lassen Sie sich das Wichtigste aus Thea mit einem Klick vorlesen. Darüber hinaus finden Sie neue Artikel, Videos und Checklisten sowie ein Update zu Covid-19 und Eierstockkrebs.
» weiterlesen «
Rückblick zum Welteierstockkrebstag 2021
11. Mai 2021
Rhythmische Trommeln, Sommerkleider, kühlende Brunnen.
Gestern zelebrierten wir einen Welteierstockkrebstag, wie wir uns ihn nicht besser hätten vorstellen können.
Bisher verfolgten über 600 Menschen unsere digitale „Sendung“ und am Nachmittag zogen wir in Sommerkleidern, begleitet von den rhythmischen Klängen unserer TrommlerInnen um den kühlenden Brunnen des Berliner Lustgartens, in den unsere Kinder zum Abschluss der Parade mit strahlenden Augen hineinsprangen.
Welteierstockkrebs-, Mutter- und Sommertag
Vielen Dank, dass Sie diesen Tag mit uns verbracht und begangen haben.
» weiterlesen «
WET 2021
15. März 2021
Was gibt es Neues aus der Eierstockkrebstherapie und was sollten Krebspatientinnen zu Covid-19 jetzt wissen? Der alljährliche Welteierstockkrebstag 2021 findet am 09. Mai erneut im Livestream statt und fokussiert aktuelle Erkenntnisse rund um Eierstockkrebs und seltene gynäkologische Tumore. Weitere Fachvorträge drehen sich um die Themen Erhaltungs- und Immuntherapie, Studien und Langzeitüberleben. Darüber hinaus beleuchtet der große Aktions- und Informationstag der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs das Thema „Theater und Theatertherapie“ und stellt bundesweite Akteur:innen und spannende Möglichkeiten für die ergänzende Kreativtherapie vor.
» weiterlesen «
BRCA Infotour 2020
01. November 2020
Die BRCA -Infotour fand auf Grund der aktuellen Lage im Onlineformat statt. Die Fachvorträge des Expertenteams aus dem Jerusalem Krankenhaus stehen für Betroffene, Angehörige und interessiertes Fachpersonal als Aufzeichnung zur Verfügung.
» weiterlesen «